Frühlingsregatta 2025

Frühlingsregatta SCaP, 10. Und 11. Mai 2025

Nach dem schönen Ansegln war die Zuversicht des Regattaleiters doch einigermassen intakt, dass die Frühlingsregatta eine TeilnehmerInnenanzahl erreichen würde, die eine Regatta möglich machen. Doch es harzte mit den Anmeldungen, was ein «last Call» nötig machte, welchem dann aber erfreulicherweise doch einige Anmeldungen folgten, womit bis zum Freitag doch immerhin 9 Boote gemeldet waren.

So startete ich am Samstagmorgen, mit Unterstützung von Sascha Jereb und wir setzten die 6 Bojen bei herrlichem Sonnenschein, leider noch fast ohne Wind, aber fürs Boje setzten passte das ja. Die muntere Teilnehmerschar fand sich dann zur Steuermannsbesprechung am Steg ein und wir stachen schon bald in See. Um 15 Uhr versuchten wir einen ersten Lauf, doch der Wind schlief wieder ein, sodass abgebrochen werden musste. Wir schafften dann am Samstag noch einen abgekürzten Lauf, bei welchem aber die letzten sich vor dem Ziel noch in Geduld üben mussten, machte der Wind doch nochmals kurz ein Nickerchen. Auf dem Rückweg in den Hafen frischte der Wind dann wieder auf (wie immer…) und die zuvor angebotenen Schlepps erübrigten sich.

Den Abend genossen wir vor dem Clublokal am Grill, eine fröhliche Runde liess den Tag ausklingen.

Am Sonntag bedachten wir am Vormittag die Mütter und um 12 Uhr trafen wir uns wieder am Steg um auch gleich auszulaufen. Der Wind war auch schon bereit, sodass wir um 13 Uhr zum ersten Lauf des Tages starteten. Die Bise frischte auf und so waren nach einer guten halben Stunde schon die meisten wieder im Ziel, bis auf jene, welche noch ein paar Ehrenrunden drehten. Im zweiten Lauf, der Wind wurde konstanter und die Segler euphorischer, übten wir noch einen Massenfrühstart mit allgemeinem Rückruf, damit auch das mal durchgespielt war.
Im dritten und vierten Lauf war der Wind offenbar so gleich, dass die Laufzeiten der vordersten Segler auf ein paar Sekunden gleich waren! So gings auf den Heimweg in den Hafen, die einen unter Segeln, ein anderer mit 6 Bojen im Schlepp, welche dann im Hafen gleich tatkräftig von den Seglern verräumt wurden, sodass die Rangverkündigung schon bald stattfinden konnte. Die Einzelheiten findet ihr auf Resultate.

Fast die Hälfte der TeilnehmerInnen waren nicht versierte RegattaseglerInnen und haben sich dennoch für den Anlass gemeldet. Das gemeinsame Segeln hat, so meine ich, allen Spass gemacht und gezeigt, dass eine Regatta mehr ist als nur ein Wettrennen. Das wiederum hat mich gefreut und so hoffe ich, dass an der Sommerregatta, welche am 30. und 31. August stattfindet, noch ein paar weitere den Weg aufs Wasser finden.

Urs Rusch, Regattaleitung SCaP